Natürlich gesund durch sanfte Behandlungsmethoden.
Was gilt es bei der Auswahl des richtigen Tarifs zu beachten?
Wichtige Fakten zur Gesundheitsversorgung, die Eltern wissen sollten!
Viele Krankheiten sind häufig auf verschiedene Weise behandelbar. Und wenn es geht soll den kleinen Patienten möglichst lange die Chemie der gängigen Medikamente aus der Schulmedizin erspart bleiben. Aber nicht nur aus diesem Grund sind alternative Heilmethoden als Ergänzung zur konventionellen Medizin mehr als sinnvoll, denn sie fragen nicht nur nach den Ursachen einer Erkrankung, sondern stärken auch die Selbstheilungskräfte.
Leider ist aber nicht jede Heilmethode der Medizin ein Leistungsbestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. Nehmen Sie für Ihr Kind statt den kassenärztlichen Leistungen bei einem Vertragsarzt der gesetzlichen Krankenversicherung nun privatärztliche Leistungen der konventionellen Medizin oder der alternativen Medizin bei einem Privatarzt in Anspruch, so müssen die Kosten des behandelnden Privatarztes von Ihnen selbst getragen werden.
Mit der passenden ambulanten Zusatzversicherung für Ihr Kind sind Arztrechnungen vom Privatarzt aber kein Problem, denn sie werden fast vollständig übernommen.
Damit Ihre Erwartungen an den Erstattungsumfang der abgeschlossenen Versicherung im Leistungsfalle nicht getrübt werden, sollten Sie sich im Vorfelde genau überlegen, welche ärztlichen Leistungen Sie mit Ihrem Kind bei welchem Arzt in Anspruch nehmen wollen, und die Tarifauswahl dann auch konsequent daran ausrichten.
Wenn Sie für die konventionelle medizinische Versorgung Ihres Kindes in der Regel einen Vertragsarzt der GKV (Kassenarzt) in Anspruch nehmen, und nur eine Ergänzung für Behandlungsmethoden der Alternativ- und Komplementärmedizin bei einem Privatarzt suchen, dann finden Sie im Basisangebot den richtigen Zusatztarif für Ihr Kind.
Möchten Sie stattdessen aber die gesamte ambulante Versorgung Ihres Kindes bei einem Privatkinderarzt in Anspruch nehmen, dann beachten Sie bitte, dass Ihre gesetzliche Krankenkasse für diese privatärztlichen Kosten nicht aufkommt. Um die Kostenübernahme der anfallenden privatärztlichen Rechnungen sicherzustellen, sollten Sie sich mindestens für den Komforttarif entscheiden.
Wünschen Sie für Ihr Kind eine vollständige privatärztliche Versorgung sowohl beim Kinderarzt, sonstigen Fachärzten und Spezialisten, im Krankenhaus und auch beim Zahnarzt, dann entspricht unser Premiumtarif genau Ihren Leistungsanforderungen. Ihr kleiner Schatz erhält als Privatpatient in allen Belangen bestmögliche medizinische Betreuung und Versorgung und Sie erhalten eine maximal mögliche Kostenübernahme.
Aus jahrelanger Erfahrung und engem Kontakt zu Privatärzten der Kinder- und Jugendmedizin wissen wir genau, welche Leistungen ein Tarif erbringen muss, um eine bestmögliche Rechnungsübernahme der Arztkosten sicherzustellen.
Die leistungsstärksten Tarife aus mehr als 30 Versicherern haben wir hier für Sie in unserem Angebot zusammengestellt.